Wir verändern digitalen Journalismus
gemeinsam mit dir.
politik:oida Recherche-Stipendium
In unserem Doku-Format politik:oida, setzen wir uns mit Themen zu Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Diese Dokus sehen zum Beispiel so aus:
Der Snus-Schmäh - Das neue Geschäft mit der Sucht
Wunderbare Schwurbler - Die Wahrheit über die MFG
Der türkise Weg: Gefährdet die Neue ÖVP Rechtsstaat, Demokratie und Pressefreiheit?
Die nächste Doku wollen wir gemeinsam mit dir umsetzen und das läuft so:
Schick uns deine Idee (die Details findest du unten). Die beste Idee finanzieren wir mit einem politik:oida-Stipendium in Höhe von 5000 Euro. Zusätzlich supporten wir dich oder euch mit unserem Team und unserem Know-how. Du schickst bis 20. August an politik.oida@hashtag.jetzt eine Mail mit folgendem Inhalt:
- Eine einseitige Word-Datei mit folgenden Punkten: Zu deiner Person/zu euch (Name, Alter, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Meine/unsere Idee (Thema, Hypothese, Abstract), warum ist dieses Thema wichtig? Warum und für wen ist das Thema relevant? Deine Daten werden natürlich DSGVO-konform verarbeitet.
- Lebenslauf
- Links zu Arbeitsproben
FAQ:
- Was passiert mit meiner Idee? Wenn wir deine Idee auswählen, setzen wir sie gemeinsam um und finanzieren die Produktion. Die Doku wird dann auf unserem YouTube-Kanal unter politik:oida erscheinen. Sollten wir deine Idee nicht auswählen, bleibt sie natürlich bei dir.
- Können wir uns auch im Team bewerben? Ja!
- Brauche ich Vorerfahrung? Nein. Wir setzen die beste Idee um, nicht den besten Lebenslauf. Bei der Umsetzung ist Berufserfahrung aber natürlich von Vorteil.
- Wem gehört die Doku? Sollten wir deine Doku-Idee gemeinsam umsetzen, gehen die Nutzungs- und Verwertungsrechte an Hashtag über.
- Wann erfahre ich, ob ich das Stipendium erhalte? Anfang September.
- Nach welchen Kriterien beurteilt ihr die Ideen? Gesellschaftliche Relevanz, journalistischer Zugang, Umsetzbarkeit.
Bei weiteren Fragen schick uns eine Mail an politik.oida@hashtag.jetzt