@orf.cooked 🎬 That’s a tasty burger! 🍔🔥 Unsere Bewertung: 🎬 Pulp Fiction: 10/10 Punkte 🍝 Rezept: 8/10 Punkte Fazit: Kult. Geht immer. Wird nicht fad. Fun für die ganze Familie. Jetzt ihr: Wie tasty war euer letzter Burger? 1️⃣ bis 🔟 in die Kommentare! 👇💬 Rezept: 800 g Rinderhack 🥩 Salz & Pfeffer 🧂 4 TL Teriyaki-Soße 🍶 1 Zwiebel 🧅 100 g Bacon 🥓 4 Burgerbrötchen 🥯 Salat 🥬 4 Scheiben Burgerkäse 🧀 4 Ananasscheiben 🍍 Soße: 120 g Ketchup 🍅 70 g Zucker 🍬 1 EL Senf 🌶️ Ketchup + Zucker erhitzen, Senf dazu = Spezialsoße 🍯 Hack würzen, Patties formen, mit Teriyaki bestreichen & braten 🍳 Zwiebel & Bacon anbraten 🧅🥓 Brötchen toasten, mit Soße, Salat & Patty belegen 🥬 Käse, Ananas, Zwiebel & Bacon drauf, servieren 🔥🍔 Host: @grindig #filmtok #PulpFiction #BigKahunaBurger #TarantinoVibes #ThatIsATastyBurger #MovieNight #FoodAndFilm #CultClassic #BurgerLovers ♬ Originalton - cooked
Logo cooked

ORF.Cooked


Was passiert, wenn man Filmkritik mit einem Hauch Kulinarik kombiniert? Richtig – es wird COOKED.

Safiye cooked

Cooked [ˈkʊkt], Substantiv, Neutrum – ursprünglich aus dem Englischen, jetzt fester Bestandteil der deutschen Jugendsprache. 
Bedeutet u.a.:

    1    übertrieben gut: "Das Video ist total cooked!"
    2    komplett erledigt: "Ich bin sowas von cooked."
    3    einfach: gekocht.

Und genau das servieren wir in unserem neuen Format COOKED – einer gemeinsamen Produktion von ORF & Hashtag Media: 
Filmkritik trifft Kulinarik. Meinungen treffen Mahlzeiten.

Ob Spaghetti à la Eat Pray Love oder Dumplings wie bei Kung Fu Panda – wir schauen, kosten und kommentieren.

Jetzt auf TikTok – für alle, die Filme lieben und Food fühlen.